Unser Bünde

Wirtschaftsbund Wals-Siezenheim

Als Teilorganisation der ÖVP und des Wirtschaftsbundes Salzburg stehen bei uns die UnternehmerInnen und wirtschaftlich denkenden Menschen im Mittelpunkt. Wir sind DIE Interessensvertretung für die Wirtschaft. Wir wollen gemeinsam gestalten. Wir sehen uns als Sprachrohr vor allem für kleinere und mittlere Betriebe und versuchen immer wieder, verbesserte Rahmenbedingungen für die UnternehmerInnen durchzusetzen.

Neben der Arbeit auf Landes- und Bundesebene organisiert der WB Wals-Siezenheim auch selbst Veranstaltungen und Projekte. Das Netzwerken und der Austausch wird bei uns groß geschrieben. In der Vergangenheit wurden Gewerbeausstellungen organisiert, eine Jobbörse installiert, gesellige Veranstaltungen (z.B. die Nacht der Wirtschaft Wals-Siezenheim. Eisstockschießen, usw.) organisiert und Vorträge (z.B. BM Martin Kocher) veranstaltet. Das jüngste Projekt ist die Durchführung einer „Langen Nacht der Lehre“ für unsere Betriebe.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.wirtschaftsbund-salzburg.at/

Gerne kontaktieren Sie auch unsere Ortsobfrau Mag. Karin Huber unter: karin.huber@hubersteuerberatung.at; 0677/61675700 

Ortsobfrau: Mag. Karin Huber

Ortsobfrau-Stv.: Andreas Hasenöhrl

Ortsobfrau-Stv.: Mst. Ing. Dipl.-Ing. (FH) Christian Reiter

Ausschussmitglieder:

  • Georg Berger
  • Anna Czipf
  • Alexander Ellmauer
  • Mag. Norbert Embacher
  • Ing. Maximillian Estl
  • Gertraud Hasenöhrl
  • Wolfgang Hillebrand
  • Ing. Thomas Kuss
  • Alois Reiter
  • Johann Reiter
  • Mag. Sonja Slavik-Baumgartner
  • Robert Steindl
  • Mag. Josef Taferner 

ÖAAB Wals-Siezenheim

Der ÖAAB – „Österreichischer Arbeiter und Angestellten Bund“ – ist als Teilorganisation der ÖVP die starke Stimme der arbeitenden Menschen und steht für die Kernthemen Bildung, Sicherheit, Pflege, Verkehr, Wohnen, Arbeitsrecht und Soziales.

Mit dem Leitsatz

„Der ÖAAB ist das soziale Gewissen der ÖVP“

vertreten wir unter anderem die Grundsätze und Werte:

LEISTUNG ist selbstverständlicher Teil persönlicher Entfaltung und Kreativität. Die Leistungs- und Entwicklungsbereitschaft ermöglicht und erhöht die Gestaltungs- und Zukunftsfähigkeit der Gemeinschaft. Leistung muss sich lohnen.

Mit dem Wert der NACHHALTIGKEIT bekennen wir uns zur VERANTWORTUNG für die Umwelt sowie die Zukunftschancen der künftigen Generationen. Der nachhaltige Umgang mit der Natur und die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung sind keine Gegensätze, sie bedingen einander.

Gerne können Sie den Ortsgruppenobmann des ÖAAB Wals- Siezenheim Ing. Maximilian Estl kontaktieren:

maximilian.estl@hillebrand.at / +43 (0)664 1858401

Ortsgruppenobmann: Ing. Maximilian Estl

Ortsgruppenobmann- Stv.: Martin Rühlemann 

Bauernbund Wals-Siezenheim

Der Bauernbund (BB) unserer Gemeinde ist eine Teilorganisation des österreichischen Bauernbundes, welcher die Interessen der Bäuerinnen und Bauern vertritt und ihre Anliegen in die politische Ebene trägt. Eines der zentralen Ziele ist es, eine Landwirtschaft im Einklang mit der Ökologie, Ökonomie und dem Sozialen zu fördern und die Wertschöpfung der heimischen Produkte zu sichern. Der Bauernbund nimmt sich zur Aufgabe, die Anliegen der ländlichen Bevölkerung und im Speziellen die der Landwirtinnen und Landwirte zu vertreten.

Als Ortsgruppe setzen wir uns besonders für die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft ein. Durch die Vernetzung mit der Landes- wie auch Bundesorganisation können wir so wichtige Maßnahmen antreiben. So konnten wir zum Beispiel einen Katastrophenfonds für die Güterwege einrichten oder die Errichtung einer Bewässerung für den Gemüsebau in die Wege leiten.

Die vielseitige und breit aufgestellte Landwirtschaft in Wals-Siezenheim bringt uns hochwertige, regionale und frische Lebensmittel und gestaltet unsere Kulturlandschaft wesentlich mit. Für die bäuerliche Berufsgruppe sehen wir uns mit dem Bauernbund als Interessensvertretung und freuen uns, mit euch in den Austausch zu kommen.

Obmann:  Matthias Hauthaler

1. Stellvertreter: Georg Huber

2. Stellvertreter: Thomas Sturm

Schriftführer: Matthias Reiter Jun.

Kassier: Georg Berger

sowie 17 Ausschussmitglieder 

ÖVP Frauen Wals-Siezenheim

Die Frauenorganisation der ÖVP wurde 1945 als „Österreichischer Frauenbund“ gegründet und später in „Österreichische Frauenbewegung“ umbenannt,  nun ÖVP-Frauen.

Die ÖVP Frauen sehen ihre Aufgabe in der „Aktivierung politischen Interesses der Frauen durch politische Informationen und durch die im Rahmen der von der ÖVP-Mutterorganisation angebotenen Möglichkeiten zur politischen Mitgestaltung und Bildung.“ Sie vertreten die Interessen und politischen Forderungen der ÖVP-Frauen in der Öffentlichkeit und wirken „an Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen in der Öffentlichkeit und innerhalb der Partei“ mit.

Die ÖVP-Frauen Wals-Siezenheim treffen sich monatlich zu Stammtischen, um sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Durch die Einnahmen bei verschiedenen Märkten (Adventmärkte, Nepomukmärkte usw.) wurden einige soziale Projekte unterstützt.

Das jährliche Fastensuppen-Essen für die Pfarre Wals wird ebenfalls von den ÖVP-Frauen Wals-Siezenheim organisiert. Die freiwilligen Spenden werden direkt an die Pfarre für Frauenprojekte in Dritte-Welt-Länder weitergeleitet.

Es werden Eisstockschießen, Ausflüge und Seminare durchgeführt.

Kontaktdaten:

Ortsleiterin Edith Schossleitner unter: edith.schossleitner@a1.net; 0664/4887201

Ortsleiterin: Edith Schossleitner

OL-Stv.: Margherita Wulz

OL-Stv.: Vbgm. Romana Riedl

Finanzreferentin: Iris Meier

Schriftführerin: Gabriela Grubinger

Schriftf.-Stv.: Regina Feldinger

Ausschussmitglieder:

  • Maria Karl-Huber
  • BR Dr. Andrea Eder-Gitschthaler

Seniorenbund Wals-Siezenheim

Der Salzburger Seniorenbund – Ortsgruppe Wals-Siezenheim ist eine Vereinigung von Bürgerinnen und Bürgern, die die ältere Generation vertritt. Die vorrangige Aufgabe des Seniorenbundes ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren, in den verschiedensten persönlichen Angelegenheiten sowie die Betreuung in sozialen und kulturellen Belangen. Der Seniorenbund organisiert  Veranstaltungen wie z.B. Jahreshauptversammlungen, Sitzungen auf Orts-, Bezirks- und Landesebene. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Organisation von Ausflugsfahrten, Reisen, diversen Feiern, Sportveranstaltungen und vieles mehr.

Die Ortsgruppe Wals-Siezenheim hat derzeit 573 Mitglieder. Auf Grund der sehr erfreulich großen Mitgliederzahl, werden diese von sieben Gebiets-Betreuerinnen in den verschiedenen Ortsteilen vertreten und betreut (Geburtstagsgratulationen, Krankenbesuche, …….). Der gesamte Vorstand ist auch sehr bemüht, dass immer wieder neue Mitglieder zu unserer Organisation dazu kommen und gerne aufgenommen werden. 

Kontakt:
Obmann  Matthias Eibl, Loigerstraße 9,   5071 Wals
Tel.: +43 676 5905071   E-Mail: matthias.eibl@sbg.at

Vorstand des Seniorenbundes Wals-Siezenheim:

  • Matthias Eibl, Obmann
  • Hubert Mackner, Obmann-Stv., Sport-Referent
  • Alfons Strobl, Kassier
  • Sylvia Eibl-Wittek, Schriftführung, Kassier-Stv.
  • Johann Wegerer, Kantinenführung, Fotograf

Gebiets-Betreuerinnen: 

  • Susanna Aigner
  • Elfriede Hauthaler
  • Theresia Hirnsperger
  • Maria Mackner
  • Christine Neumayer
  • Elfriede Pauser
  • Katharina Ragginger
Nach oben scrollen